Alfred Buchta Alfred 1880 wurde Alfred Buchta in Triest geboren
Alfred Buchta studierte zuerst an der AZBE- Schule in München bei Alois Delug. Alfred Buchta
war kurze Zeit als Zeichenlehrer an der Realschule in Triest tätig. Nach dem Kriegsdienst wurde Alfred Buchta in Wien ansässig. 1903 bis 1909 studierte Alfred Buchta an der Wiener Akademie.
Nach 1919 war Alfred Buchta ein Mitglied der Künstlergesellschaft "Wiener Künstlerhaus”. Alfred Buchta nahm regelmässig an den Ausstellungen im Wiener Künstlerhaus teil.
1921 erhält Alfred Buchta den Ehrenpreis der Schützengilde. 1925 erhält A. Buchta den Künstlerhaus- Jubiläumsprei.s 1932 erhält er den Dumba- Preis. 1936 erhält Alfred Buchta die große Ehrenmedaille der
Stadt Budapest. 1937 wird Alfred Buchta der Förderungspreis KR. Josef Siller verliehen. 1939 bekommt A. Buchta den Anerkennungspreis der Stadt Wien. 1952 stirbt Alfred Buchta in Wien 1957 fand
eine Gedächtnisausstellung im Wiener Künstlerhaus für Alfred Buchta statt. Er wird als Postimpressionist mit besonders kultivierter Farbigkeit geschildert. In seinem Oeuvre dominieren neben figuralen
Darstellungen, Portraits, Landschaften und Stilleben. In der Sammlung Franz Hauer, der zu den ersten Sammlern von Egon Schiele, Oskar Kokoschka und Albin Egger-Lienz gehörte, befanden sich einige Bilder von
Alfred Buchta . Öl auf Platte mit 1921 datiert. In einem sehr schönen Goldrahmen. Rückseitig Stempel des Bundes Denkmalamtes in Wien Eine nackte Frau und ein nackter Mann mit leichter Decke umhüllt
in freier Natur. Rechts im Bild zwei spielende Kinder. Bildmasse 17 x 22 cm Masse mit Rahmen: 30 x 35 cm Literatur: Davenport Artprice Buchillustration: Kratzmann, Ernst: Regina Sebaldi
Werke von Alfred Buchta sind in: Belvedere, Wien Wien Museum Preis: verkauft
|