Otto von Faber de Faur Otto von 1828 Ludwigsburg - 1901 München Otto von Faber du Faur wurde am 3.6.1828 in Ludwigsburg in Würtenberg geboren Die erste künstlerische
Ausbildung erhielt Otto von Faber du Faur von seinem Vater den Schlachtenmaler Willhelm von Faber du Faur 1851 wurde Otto von Faber du Faur kurze Zeit Schüler des Münchner Historienmalers Alexander von Kotzebue
1852 erhielt Otto von Faber du Faur ein Stipendium und und ging nach Paris ins Atelier von Adolphe Yvon Weitere Studien an der Stuttgarter Kunstschule Nach 1869 besuchte Otto von Faber du Faur das Atelier
vom Historienmaler Karl von Piloty an der Akademie der Bildenden Künste in München. Otto von Faber du Faur war seiner Zeit voraus, so das er nach und nach in Isolation geriet. Otto von Faber du Faur starb
unverstanden. Otto von Faber du Faur starb am 10.8.1901 in München 20 Jahre nach dem Tod von Otto von Faber du Faur, als der Expressionismus in Deutschland aufkam, wurde die hohe Qualität seiner Werke erkannt.
Werke im Besitz von: Bayerische Staatsgemäldesammlung in München, Neue Pinakothek und Stadtmuseum Staatsgalerie Stuttgart und Kunstmuseum Stuttgart Städtische Galerie Sindelfingen
Literatur: artprice, Thieme Becker, Nagel, Boetticher, Weltkunst
|