Erwin Hahs Erwin 1887 Berlin - 1970 Zernsdorf
Erwin Hahs wurde am 27.7.1887 in Berlin geboren
Erwin Hahs besuchte die Realschule in Berlin- Charlottenburg
1905 begann Erwin Hahs eine Lehre als Dekorationsnmaler Bis 1907 lernte Erwin Hahs bei den bekannten Künstlern Hans Seliger und bei Cesar Klein. Nach 1908 studierte Erwin Hahs an der Unterichtsanstalt des
Königlichen Kunstgewerbemuseums in Berlin bei E.R. Weiß Erwin Hahs hatte viele bekannte Freunde, wie z.B. Karl Müller, Georg Kolbe, Walter Gropius, Fritz Winter, Karl Hofer und Laszlo Moholy-Nagy 1913
entwirft Erwin Hahs und Georg Kolbe ein Wandbild für die Werksbundausellung in Köln 1918 wurde Erwin Hahs auf Empfehlung von Bruno Paul durch Paul Thiersch an die Malklasse auf Gurg Giebischenstein in Halle
/Saale berufen. Die Kontakte zum Bauhaus ließ Erwin Hahs nie abreissen. Erwin Hahs wurde Mirtglied in der sogenannten Novembergruppe
Erwin Hahs lehnte sich zwar an den Bauhausstil an, versuchte diesen jedoch nicht einfach zu kopieren. Statt der exakten geometrischen Formen des bauhauses übernahm Erwin Hahs auch amorphe und figürliche
Komponenten. 1933 wird Erwin Hahs von den Nationalsozialisten als Professor entlassen und 1934 wird seine Kunst als entartet eingestuf. 1935 werden mehrere Wandmalerienen von Erwin Hahs zerstört 1938
bis 1940 musste Erwin Hahs als Restaurator in Linz arbeiten. 1942 wurde er Lehrer am Gymnasium in Stendal Erwin Hahs kam nach Halle zurück und übernahm einige Jahre seine frühere Professur. (1946 bis 1952)
Durch die Kommunisten wurde er erneut aus seinem Amt gedrängt. 1956 lässt sich Erwin Hahs in Zernsdorf nieder 1987 fand in Potsdam eine Retrospektive von Erwin Hahs statt
1999 wurden seine bekannte Lackbilder in Potsdam ausgestellt Erwin Hahs starb am 31.3-1970 in Zernsdorf Literatur: artprice, Erwin Hahs: Das Buch meiner Seele Burg Giebichenstein 1995, Erwin Hahs- Doris,
wikipedia Keetman (Isbn 978-3-932962-26-4, Erwin Hahs: Arbeiten auf Papier MCM Art Verlag Belin 2008 Werke: Neue Nationalgalerie : Roter Akt von 1922 Momentan kein Gemälde vorrätig.
|