Josef Horn Josef Geboren am 1.1.1902 in Gevelsberg in der Mittelstrasse 73 gestorben am 3.12.1951 in Barmen ( Wuppertal)
Josef Horn ist ein wiederentdeckter deutscher Marine- und Landschaftsmaler. Josef Horn studierte 1921 an der Kunstgewerbeschule in Bremen Innenarchitektur.
1921 schloss Josef Horn Freundschaft mit Otto Köster 1922 unternahm Josef Horn Studienreisen nach Italien und wurde Schüler von Gustav Wiethüchter.
Josef Horn studierte 1923 in München und 1924 in Barmen und Wuppertal Josef Horn beginnt als Dekorationsmaler 1928 befindet sich Jos. Horn in Mähren Nach 1928 wohnt Josef Horn in Wuppertal: Reisen nach
Soest, an den Niederrhein, nach Norddeutschland, Fahrten im Bergischen Land, Aufenthalt im Tessin, in Norwegen und in Frankreich. Seit 1931 selbstständiger Kunstmaler in Wuppertal Josef Horn fertigte Vorlagen
für Ansichtskarten “Künstlerhilfswerk, 1937” Soest 1937 werden die Arbeiten von Josef Horn als entartet verfemt und teilweise beschlagnahmt. Ab 1940 war Josef Horn als Soldat im 2. Weltkrieg
Nach dem Krieg 1945 besuchte Josef Horn den Tessin Josef Horn wurde Mitglied in den Künstlerbünden “ Vereinigung Westfälischer Künstler” und “ Kunstfreunde und Junge Westfälische
Künstler”, ausserdem in der “ Bergischen Kunstgenossenschaft ”
Ausstellungen von Gemälden von Josef Horn: Städtisches Museum in Wuppertal (2 Gemälde) 1946 Kunstschau Ennepe- Ruhr
1953 Gedächtnisaustellung im Städtischen Museum Wuppertal und in der Städtischen Galerie in Oberhausen (Rheinland) Folkwang Museum in Essen KEOM Karl Ernst Osthaus Museum in Hagen
Ausstellunge 1986 und 2002 in Gevelsberg Literatur: artprice, Vollmer Momentan kein Gemälde vorrätig
|