Max Mayrshofer Max 1875 München - 1950 München Max Mayrshofer wurde am 4.4.1875 in Münchengeboren Nach 1890 studiert Max Mayrshofer an der Kunstgewerbeschule in München
Nach 1908 wechselt Max Mayrshofer an die Münchner Akademie zu dern Profesoren Otto Seitz und Kael v. Marr Max Mayrshofer nimmt zusätzlich Unterricht bei Anton Azbé
Max Mayrshofer arbeitet als Grafiker bei der Jugend, des Hyperion und des Simplizissimus. 20 Lithos wurden von Bruckmann verlegt Nach 1919 wird Max Marshofer Leiter des Abendaktes der Münchner Akademie
1925 wird Max Mayrshofer zum Professor berufen Ausstellungen im Glaspalast und in der Secession. Max Mayrshofer stirbt am 9.12.1950 in München Literatur: artprice, Thieme Becker, Vollmer, 1952
Gedächtnisaustellung in der Städtischen Galerie München, Dressler und viele andere mehr. Zeichnungen in den Kabinetten München, Barmen, Bremen, Breslau, Elberfeld, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig,
Stettin, Wien, Zürich
|