Meyer Dennewitz Gabriele 1922 tätig in Leipzig
Gabriele Meyer- Dennewitz wurde am 21.7.1922 in Leipzig geboren
Gabriele Meyer- Dennewitz ist eine deutsche malerin, Grafikerin und Illustratorin 1938 beginnt Gabriele Meyer Dennewitz Studien an der Kunstgewerbeschule in Leipzig bei den Professoren K. Miersch und W. Thiele
Von 1941 bis 1944 wechselt sie an die Akademie für grafische Künste und studiert bei H. Soltmann Nach 1945 ist Gabriele Meyer Dennewitz freischaffend tätig.
1950 bis 1952 studiert Meyer Dennewitz als Meisterschülerin bei Prof. Max Linger und Prof. Heinrich Ehmsen an der Deutschen Akademie der Künste in Berlin Seit 1952 ist Gabriele Meyer Dennewitz Assistentin an der
HGH und Dozentin an der Karl- Marx- Universität in Leipzig 1957 erhält Gabriele Meyer- Dennewitz den Kunstpreis der Gesellschaft für Deutsch- Sowjetische Freundschaft
1958 wird Meyer Dennewitz Dozentin an der Karl- Marx- Universität in Leipzig 1961 wird Meyer Dennewitz zur Professorin ernannt. 1962 erhält Meyer Dennewitz den Kunstpreis der Stadt Leipzig Zahlreiche
Studienreisen nach: Tschechoslowakei, Lettland, Ukraine, Litauen, Rumänien. Jugoslawien, Polen, Ungarn und Nordkorea 1969 wird Meyer- Dennewitz ordentlicher Professor mit künstlerischer Lehrtätigkeit
Ab 1991 ist Gabriele Meyer- Dennewitz in Carwitz bei Feldberg (Mecklenburg) ansässig Literatur: artprice, Vollmer, Katalog - Gabriele Meyer- Dennewitz (Thomsdorfer Kunstkaten)
Ausstellungen: Thormsdorfer Kunstkatenund Galerie Uckermark Öffentliche Ankäufe: Bildermuseum Leipzig und Pjönjang in Nordkorea Museum für deutsche Geschichte in Berlin
Kunstsammlungen der Universität Leipzig
|